
Die Lieferzeit beträgt voraussichtlich 7 Werktage.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3 - 7 Tage
- Artikel-Nr.: 80018
Beschreibung
Raubmilben gegen Bodeninsekten
Belästigen Sie Skiarid-Fliegen in der Blumenerde Ihrer Zimmerpflanzen? Oder haben Sie eine echte Thrips-Plage in Ihrem Gewächshaus? Hypoaspis ist ein ergänzendes Produkt, das im Kampf gegen diese Schädlinge eingesetzt wird.
Hypoaspis gegen Steinfliegenlarven und Thripspuppen
Was ist Hypoaspis?
Hypoaspis ist eine mit feuchtem, torfähnlichem Material und Raubmilben (Stratiolaelaps scimitus) gefüllte Röhre/Hülle.
Die Raubmilben haben eine beige Farbe und sind nur 1 mm groß. Dieser Räuber ist sehr mobil und lebt von Natur aus in der obersten Bodenschicht (1-4 cm tief), wo er sich von schädlichen Bodeninsekten ernährt. Neben Springschwänzen, Thripspuppen und Blattlauslarven hat diese Raubmilbe auch eine sekundäre Wirkung auf Tausendfüßler, Wurzelläuse und andere bodenbewohnende Schädlinge.
Die Raubmilbe ist bei Temperaturen über 10 °C aktiv. Die ideale Temperatur liegt zwischen 15 und 28 °C. Die ideale Temperatur liegt zwischen 15 und 28 °C. Die Raubmilben überleben keine Frostperioden.
Hypoaspis fühlt sich in feuchter (Topf-)Erde (30% Bodenfeuchtigkeit) wohl und kann bis zu 7 Wochen ohne Nahrung überleben.
Wann ist Hypoaspis zu verwenden?
Bei Sciaridenbefall: Hypoaspis in Kombination mit Stenema-Nematoden bei starkem Befall mit Sciariden einsetzen. Stenema ist das Basisprodukt gegen Sciariden. Wenn Sie Pflanzen haben, die nicht in Blumenerde oder einem ähnlichen Substrat stehen, kann STENEMA nicht verwendet werden und Sie sollten Hypoaspis verwenden.
Im Falle von Thripsen: Hypoaspis bekämpft die Thrips-Puppen im Boden. Dies ist nützlich für Gewächshausgemüse und Weintrauben, wo sich die Thrips-Puppen im Boden verpuppen. Bei Zimmerpflanzen verpuppen sich die Thripse meist auf den Pflanzen selbst. Hypoaspis allein reicht nicht aus, um Thripse zu bekämpfen. In Kombination mit Raubmilben und/oder Raubwanzen zur Bekämpfung von Thripsen auf den Blättern verwenden.
Wie verwendet man Hypoaspis?
Verteilen Sie die Raubmilben zusammen mit dem Füllmaterial in Haufen über die Erde oder den Blumenerde. Die Raubmilben werden das Füllmaterial automatisch verlassen und im Boden nach Nahrung suchen.
Wie viele Raubmilben werden benötigt?
Bei hohem Infektionsdruck und/oder kurzer Kulturdauer werden 500 bis 1000 Hypoaspis/m² verwendet.
Bei niedrigem Infektionsdruck und/oder längerer Kulturdauer werden 50 bis 500 Hypoaspis/m² verwendet.
Bekämpfung der Varroa-Milbe mit Hypoaspis (Stratiolaelaps scimitus)
Kann ich Hypoaspis-Raubmilben aufbewahren?
Hypoaspis sind lebende Raubmilben, die so bald wie möglich nach Erhalt freigelassen werden sollten. Das Material kann einige Tage in einem feuchten Raum bei 12 bis 15°C (Keller) aufbewahrt werden. Da das Material jedoch sehr schnell austrocknen kann, sollten die Pappröhren feucht bleiben. Rollen Sie sie deshalb in ein feuchtes Handtuch ein. Legen Sie das Rohr niemals in den Kühlschrank, das ist zu kalt!